Links

Grundsätzlich sind wir für den Inhalt, insbesondere die Aktualität der entsprechenden Websites nicht verantwortlich.

  • Website von Reinhold Zwerger († 2009), der die zu seinen Lebzeiten beste Landkarte des Athos erstellt und stets aktualisiert hat. Über seine Website oder bei lizwe@minedition.com kann man diese Landkarte immer noch bestellen und auch Zwergers Buch "Wege am Athos".

  • Landkarte von Peter Howorth, erhältlich im Maßstab 1:25.000 oder 1:50.000. Sie ist die derzeit beste Athoskarte. Sie kann über diesen Link bestellt werden.
    Allgemein gilt: Die Landkarten, die in Ouranoupoli, Dafni oder Karyes erworben werden können, sind nur für eine grobe Orientierung brauchbar. Zum Wandern sind sie nicht geeignet.

  • Website der englischen Athosfreunde (FoMA, Friends of Mount Athos). Von besonderem Interesse sind die Seiten über die Wanderwege.  Diese alten Wege werden nämlich von den englischen Athosfreunden beschildert und immer wieder freigelegt. Von dieser Website können auch GPS-Daten der Wege heruntergeladen werden.
  • Website über den Heiligen Berg, seine Geschichte, die Klöster und Skiten (auf Griechisch und Englisch),

Filme:

Den sehenswerten Film „Athos – Im Jenseits dieser Welt“ (Regie Peter Bardehle, Dauer 1 h 35 min) finden Sie hier in griechischer Sprache mit englischen Untertiteln.

Athos (2016) Documentary

 

„Athos, die Republik der Mönche“
Auf Arte wurde diese ebenfalls von Peter Bardehle gedrehte Dokumentation (zwei Teile mit je 52 Minuten Dauer) gesendet. Sie ist teilweise mit "Athos im Jenseits dieser Welt" identisch.

Athos, die Republik der Mönche (Teil 1 von 2 )

Athos, die Republik der Mönche (Teil 2 von 2 )